Erwachsenen Hypnose

Hatten Sie schon mal das Erlebnis, wenn Sie Autofahren und am Ziel angekommen nicht mehr wissen, wie Sie dahin gelangt sind? Oder Sie lesen ein Buch und schalten rundum ab. Genau dasselbe bei einem Film. Ihr Partner oder Ihr Kind ruft Sie, doch Sie hören nichts. Ein weiteres Beispiel, Sie legen Ihre Brille oder Ihren Schlüssel irgendwo hin und wissen nicht mehr wo. Das sind einige Beispiele für alltägliche hypnotische Zustände, die wir alle erleben.

Hypnose ist ein Zustand der Entspannung in welchem wir höchst empfänglich sind für positive Einwirkungen. Wenn Sie im Bett liegen und kurz vor dem Einschlafen sind. Die Grenze zwischen Traum und Realität. Das ist ungefähr die Befindlichkeit in der ich mit Ihnen arbeiten werde. Wichtig! Hypnose ist kein Zustand der Bewusstlosigkeit. Hypnose ist ein natürlicher Zustand den wir tatsächlich durchleben. Durch diesen Zustand haben wir Zugang zum Unterbewusstsein, zum Raum in dem all unsere Erfahrungen und Gefühle gespeichert sind.

Hypnose ist eine geeignete Therapieform, welche uns hilft Erlebtes zu verarbeiten, Störungen im Körper zu beheben, Phobien zu lösen und zur Ruhe zu kommen. Mit der Hypnose werden Konflikte und Hindernisse lösbar. Behindernde Lebensweisen/Ansichten können nachhaltig verändert werden.

In einer Hypnosesitzung wird nur das erkundet, zu dem der Klient/die Klientin bereit ist.


Welche Themen können mit Hypnose bearbeitet und gelöst werden?

Ängste, Burnout, Gewicht, innere Blockaden, Sorgen, Unruhe, Schlaflosigkeit und noch vieles mehr. Mit der EMDR Technik wird über die Augen gearbeitet bei vollem Bewusstsein. Mit dieser Technik können Phobien, Höhenangst, Platzangst gelöst werden.

Ein Thema über das Betroffene oft nicht reden möchten, sind Übergriffe. Entweder ist es so tief im Unterbewusstsein schlummernd versteckt und kommt in einem Moment hervor, in dem wir völlig unvorbereitet sind. Weiter kann es sich im Alltag mit Bildern zeigen, welche der/die Betroffene nicht zuordnen kann. Ebenfalls ist es möglich, dass es sich in der Form von Wut oder Angstzuständen bemerkbar macht.

Dieses schwierige Thema kann mit der Hypnose aufgearbeitet werden. Es ist dem Kunden freigestellt, ob er im Zustand der Hypnose reden möchte oder nicht. Es zeigt sich in der Therapie klar, welchen Weg der Kunde gehen will.

Verschiedene Techniken:

Ursachenorientierte Hypnosetechnik, Aufbauende Hypnosetechnik, Arbeiten mit Ressourcen, Schnelle Phobientherapie, Rückführung, Erweiterte Technik nach Erickson, EMDR, Arbeiten ohne Kontext.

Es gibt eine Technik, bei der Sie nicht reden müssen. Ich arbeite da ausschließlich mit Ihrem Über- und Unterbewusstsein die Antworten bekomme ich durch Fingerzeichen oder Kopfnicken von Ihnen. Sie bekommen alles mit was ich frage und was Ihr Unterbewusstsein antwortet.

Wollen Sie mehr über diese Technik erfahren? Dann wende Sie sich an mich. Ich gebe Ihnen gerne Auskunft.

Alleine mit der Mentalen-Stärke, kann man unmögliches erreichen. Das auf dem Video bin ich beim Feuerlauf. ca. 450 Grad. Es fühlte sich einfach nur warm an, ohne dass man die Füsse verbrennt.

Diese Therapieform ist bei den Krankenkassen leider noch nicht anerkannt.